Alles zur Senderumstellung
Um weiterhin TV in höchster Qualität liefern zu können, optimieren wir unser Netz für Sie. Dadurch profitieren Sie nicht nur weiterhin von der gewohnt hohen Qualität, sondern empfangen zukünftig noch mehr Sender in HD-Qualität.
Was bedeutet das für Sie?
Durch die Senderumstellung am Dienstag, den 25. Oktober 2022 ist es bei vielen Endgeräten zwingend notwendig, dass anschließend ein Sendersuchlauf an Ihrem TV-Gerät durchgeführt wird. Sollte Ihr Fernseher an diesem Tag die TV-Sender nicht mehr empfangen, muss dieser von Ihnen manuell angestoßen werden. Wie das funktioniert, lesen Sie im Handbuch Ihres Herstellers.
Hilfestellungen bei dem Sendersuchlauf und eine Übersicht der neuen Sortierung haben wir nachfolgend für Sie zusammengestellt.
Der Sendersuchlauf
Jedes TV-Gerät und jeder Receiver sind anders aufgebaut. Die wesentlichen Schritte sind aber auf allen Geräten ähnlich.
Sollten Sie zum ersten Mal einen Sendersuchlauf auf Ihrem Gerät durchführen, empfehlen wir die Bedienungsanleitung zur Hand zu nehmen. Die folgende Anleitung ist daher allgemein gehalten.
So gehts:
- Rufen Sie "Menü" oder "Home" auf Ihrem Fernseher oder Receiver auf.
(Auf der TV-Fernbedienung wird dies auch häufig als "Haus" oder "Zahnrad" dargestellt)
- Wählen Sie den Menüpunkt "Einstellungen" oder "Setup".
- Wählen Sie "Senderempfang" oder "Sendersuche". Jeder Hersteller pflegt hier eine eigene Begrifflichkeit.
Die gängigsten Menübezeichnungen der Hersteller sind:
Samsung: "Senderempfang"
Sony: "Digitale Einstellungen"
LG: "Auto Einstellung"
Panasonic: "Tuning-Menü DVB-C"
- Wählen Sie nun „Automatischer Sendersuchlauf“ oder "Vollständiger Suchlauf".
- Sollte der Sendersuchlauf mit einem PIN oder Passwort gesperrt sein ist dieser (wenn sie ihn nicht selbst angepasst haben) meist ab Werk "0000" oder"1234",
- Der Suchlauf benötigt ca. 15-20 Minuten (je nach Endgerät etwas mehr oder weniger). Bitte beenden Sie diesen nicht vorzeitig.
Jetzt die neue Senderliste herunterladen
Sie wollen mit uns in Kontakt treten?
Sie erreichen uns persönlich, per Telefon und Fax oder per Mail.

Servicehotline*
0800 5007 100
Montag bis Donnerstag
8:00 Uhr – 18:00 Uhr
Freitag
8:00 Uhr – 16:00 Uhr
*kostenlose Hotline

Kundenzentrum Friedrichshafen
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
8:00 Uhr - 12:30 Uhr &
14:00 Uhr - 17:00 Uhr

Schriftlich
Sie haben Fragen, Anregungen oder Wünsche? Schreiben sie uns! Wir sind gerne für Sie da.